Dermatologie
Die Haut: Schutzhülle und Kontaktfläche
In allen Fragen rund um Ihre Haut können Sie sich vertrauensvoll an uns wenden. Wir bieten unseren Patientinnen und Patienten ein breites Spektrum dermatologischer Leistungen an.
- Allergiediagnostik (Hauttestungen)
zum Ausschluss oder Nachweis von inhalativen Allergien wie Heuschnupfen oder Kontaktallergien. - Haarwurzelanalyse (Trichogramm)
zum Nachweis verschiedener Formen des Haarausfalls. - Mikrobiologische Diagnostik (im eigenen Labor)
zum Nachweis von Pilzerkrankungen der Haut. - Pigmentfleck-Kontrolle und Hautkrebs-Früherkennung
Digitale Auflichtmikroskopie von Pigmentflecken und anderen kontrollbedürftigen Hautveränderungen mit dem „Fotofinder“-System. Das Fotofindersystem ermöglicht Verlaufskontrollen der einzelnen Pigmentflecken, indem die aktuelle Aufnahme mit den bisherigen Voraufnahmen verglichen werden kann. Sie werden auf Wunsch von uns in jährlichem Abstand an die anstehende Kontrolluntersuchung erinnert. Für ausführliche Informationen zur Hautkrebs-Prävention empfehle ich die Website der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention. - Venendiagnostik (Ultraschall-Doppler)
zum Nachweis von Venen-Erkrankungen.
Dermatologisches Behandlungsspektrum
- ambulante Eingriffe am Hautorgan und angrenzenden Schleimhäuten: Entfernung von auffälligen Pigmentflecken, frühinvasiven Formen von Hautkrebs, kleinen Blutschwämmchen, oberflächlichen Hautzysten und „warzenartigen“ Hautveränderungen
- Fruchtsäurepeeling Das Fruchtsäurepeeling ist eine schonende Methode zur Glättung des Hautbildes und eine wirksame Methode zur Behandlung von Akne und Pigmentstörungen sowie sogenannten „Altersflecken“
- Photodynamische Therapie (PDT) mit Tageslicht oder künstlicher Lichtquelle von Präkanzerosen (Vorstufen des „weißen“ Hautkrebs) und Warzen, Abheilung ohne störende Narbenbildung
- Sklerosierung (Verödung) von Krampfadern und Besenreisern
- spezifische Hyposensibilisierung bei Pollinosis (Heuschnupfen)
- Microneedling (Dermaroller) Nach dem Auftragen einer anästhesierenden Creme aktivieren wir durch den Einsatz eines Dermarollers/Dermapens die natürlichen Regenerationsprozesse der Haut. Durch gezielte Stimulation des Unterhautbindegewebes wird die Bildung von Kollagen, Elastin und Hyaloronsäure angeregt, wodurch die Elastizität der Haut verbessert wird. Im Allgemeinen sind 4-6 Sitzungen im Abstand von 4-6 Wochen erforderlich. Das Microneedling eignet sich zur Behandlung von Aknenarben, Rosacea (Gesichtsrose) und Dehnungsstreifen.
Kooperation mit einem Institut für medizinische Kosmetik und Podologie (qualifizierte medizinische Fußpflege) im Haus (Frau Monika Fuchs Tel. 0931- 45255984)